
Natur auf der Spur
Bei Natur auf der Spur werden die Kinder Samstag nachmittags (ein bis zwei Mal pro Monat) die Pferde putzen, satteln und trensen.
Danach wird gemeinsam mit den Pferden losgeritten und gegangen und von März bis Dezember der Anbau der Felder beobachtet. Dabei lernen die Kinder die verschiedenen Anbausorten, sowie die Gerätschaften mit denen diese angebaut und später als fertige Pflanze geerntet wird, kennen.
Auf dem Weg werden die Vielfalt der Pflanzen, Kräuter, Bäume und Sträucher vermittelt, die uns beim Ausritt begegnen.
Zur Erntezeit hin werden wir uns dann Gedanken dazu machen, für welche Rezepte und Basteleien man die reifen Pflanzen verwenden kann, wie zum Beispiel zum Brotbacken oder für selbstgemachte Pommes aus den Kartoffeln.
Bei diesen Ausritten erfahren dabei vorallem welche Mühe hinter dem Anbau einer Pflanze steckt, da diese auch vielen Schädlingen ausgesetzt ist und vermittelt einen großen Erfahrungsschatz im Hinblick auf unsere Naturschätze in unserer Umgebung und Nahrungsmittel.
Aktuelle Termine geben wir, sobald festgelegt, bekannt!